Standard
der Rasse
Sicherstellung der Reinheit der Rasse und Beitrag zu ihrer Verbesserung.
Rassestandard
Die Limousin-Rinderrasse ist eine großrahmige Mutterkuh-Fleischrasse.
Seine Zuchtqualitäten :
- gute Fruchtbarkeit,
- hohe Befruchtungsfähigkeit,
- sehr leichtes Abkalben,
- Die Milchproduktion ist auf die Bedürfnisse des Kalbes abgestimmt,
- lange Lebensdauer.
Sein Fell ist kräftig weizenfarbig, etwas heller unter dem Bauch, auf der Rückseite der Oberschenkel und im Bereich des Damms, des Afters, der Ballen, des Euters und der Schwanzspitze.
Es dürfen keine Flecken oder Pigmentierungen vorhanden sein. Die Schleimhäute sind rosa oder leicht braun.
Breite Stirn und breiter Saum mit helleren Ringen um die Augen und den Saum.
Rumpf: Breite und gerundete Brust; breites Becken, vor allem an den Sitzbeinhöckern, nicht zu stark geneigt, wenig vorstehende Hüften.
Dicke, tief angesetzte und pralle Hosen.
Gliedmaßen: Korrekte Standfestigkeit.
Ausschlusskriterien
Die Gründe für eine Disqualifizierung sind :
- Unzureichende Rassemerkmale
- Mangel an Fügsamkeit
- Offensichtliche körperliche Missbildung
- Beeinträchtigung der Sehkraft
- Tiere, die per Kaiserschnitt geboren wurden, aus welchem Grund auch immer
- Weiße oder schwarze Flecken, wo auch immer sie sich befinden (Zuchtbücher AE,BE,ME)
- Schwarze Ohren und Bärte
- Männliche Tiere, deren Abstammung von ihrem Vater und/oder ihrer Mutter sowie die väterliche Abstammung ihrer Mutter nicht durch Blutgruppe oder DNA nachgewiesen werden kann, und zwar für Tiere, die in Belgien eingeführt oder geboren wurden.

Rassestandard

Genealogische Bücher

Leistungskontrolle: Wiegen und Stempeln
