Herdbuchkommission Limousin
d’Elevéo asbl

Interne Geschäftsordnung

Die vorliegende Geschäftsordnung (GO) wird gemäß Artikel IX 1°) der GO von Elevéo VoG, nachstehend Elevéo genannt, erstellt.
Die Bestimmungen von Artikel IX der I.O.R. von Elevéo gelten von Rechts wegen als Ergänzung zu den in dieser Verordnung vorgesehenen Bestimmungen.
Am 20.12.2018 definierte der Verwaltungsrat von Elevéo durch die vorliegenden R.O.I. die Arbeitsweise der von ihr gegründeten Kommission Herd-Book Limousin (interne Kommission von Elevéo), im Folgenden Herd-Book Limousin genannt.
Artikel I: Aufgaben des Herdbuchs Limousin
Die Rolle des Herd-Book Limousin ist in Artikel IX 1°) a) des ROI von Elevéo definiert. Gemäß diesem Artikel wird es in seine Zuständigkeit fallen, die folgenden Themen zu behandeln:
- Entwicklung von Kriterien und Standards für die Limousin-Rasse ;
- Förderung der Rasse in Belgien und im Ausland oder Übertragung dieser Aufgabe, ganz oder teilweise, an eine andere Struktur;
- Definition der Teilnahmebedingungen und rassespezifischen ethischen Regeln für Wettbewerbe, die von Elevéo organisiert werden oder für die Elevéo eine Garantie übernimmt;
- Festlegung der Regeln für Eintragungen in das Herdbuch Limousin ;
- Zulassung und Ausbildung von Jurys ;
- Empfehlung der Kriterien, die aus genetischer Sicht vorrangig zu bewerten sind, und Festlegung der Gewichtung dieser Kriterien in einem möglichen zusammenfassenden Index;
- Vertretung von Elevéo bei der Organisation von nationalen Wettbewerben.
Die Stellungnahmen und Entscheidungen des Herd-Book Limousin in den unter a. bis g. beschriebenen Angelegenheiten sind für den Verwaltungsrat von Elevéo bindend, vorausgesetzt, dass sie das Gleichgewicht der eigenen Einnahmen und Ausgaben des Herd-Book Limousin, alle gesetzlichen oder reglementarischen Vorschriften respektieren und dass sie den anderen Aktivitäten von Elevéo oder ihrem Image nicht schaden; dazu müssen die folgenden Regeln eingehalten werden:
– Der Verwaltungsrat von Elevéo muss zwingend eine Stellungnahme oder Entscheidung einholen.
Herd-Book Limousin, wenn die betreffenden Materialien betroffen sind.
– Nach Erhalt der Stellungnahme oder des Beschlusses muss der Rat innerhalb von zwei Monaten :
- auf der Tagesordnung einer seiner Sitzungen zu erwähnen, dass eine Diskussion zur Umsetzung der Stellungnahme oder des Beschlusses des Herd-Book Limousin stattfinden wird;
- Im Protokoll seiner Sitzung zu vermerken, dass er die Stellungnahme oder Entscheidung des Herd-Book Limousin zur Kenntnis genommen hat;
- Lassen Sie die von ihm getroffenen Umsetzungsmaßnahmen im Protokoll vermerken.
In allen anderen Angelegenheiten kann der Verwaltungsrat eine unverbindliche Stellungnahme des Herd-Book Limousin anfordern, wobei eine Frist für die Beantwortung gesetzt wird.
In allen Angelegenheiten kann das Herd-Book Limousin auch aus eigener Initiative Vorschläge oder Anträge an den Verwaltungsrat von Elevéo stellen. Die Herdbuchstelle Limousin kann, wenn sie es wünscht, diesen Vorschlag oder Antrag auf der Sitzung des Verwaltungsrates von Elevéo vorstellen, auf der er auf die Tagesordnung gesetzt wird.
Artikel II: Beiträge für die Teilnahme an den Aktivitäten des Herdbuches
Um über zusätzliche Mittel zu den öffentlichen oder anderen eventuellen Zuwendungen verfügen zu können, die ihm zur Erfüllung seiner Aufgaben zugewiesen werden, kann das Herd-Book Limousin jährliche Beiträge für die Herde und für jedes Tier, das am Selektionsprogramm teilnimmt oder in dieses eintritt, festlegen. Züchter, die an den Aktivitäten der Kommission teilnehmen möchten, müssen diese Beiträge bezahlen, indem sie ihre Beiträge bei Le Limousin Belge asbl einzahlen, zusätzlich zu den Kosten und Beiträgen, die mit den Aktivitäten der Elevéo selbst verbunden sind. Der Vorstand des Herdbuches Limousin legt die Höhe dieser Beiträge fest.
Artikel III: Versammlung des Herdbuches Limousin
Die Versammlung des Herd-Book Limousin besteht aus den Mitgliedern des Herd-Book Limousin, d.h. aus Personen, die an den Aktivitäten des Herd-Book Limousin teilnehmen möchten und einen Jahresbeitrag an das Herd-Book Limousin zahlen, der für das Geschäftsjahr, auf das er sich bezieht, gültig ist.
Die Herdbuchversammlung :
- ernennt und entlässt die Mitglieder des Vorstandes des Herdbuches Limousin;
- schlägt dem Verwaltungsrat von Elevéo :
- Änderungen der vorliegenden R.O.I,
- die Budgets der Aktivitäten in Bezug auf die in Artikel I dieses R.O.I. genannten Angelegenheiten, einschließlich der Herdbuchgebühren,
- seine mögliche Auflösung
- den möglichen Ausschluss eines seiner stimmberechtigten Mitglieder;
- genehmigt den Jahresabschluss des Herdbuchs Limousin.
- definiert das Selektionsprogramm Limousin, in dem die Umsetzung der in Artikel I dieses R.O.I. genannten Themen festgelegt ist;
Das Stimmrecht in der Versammlung des Herd-Book Limousin ist seinen Mitgliedern vorbehalten, die für das laufende Jahr zusätzlich die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Sie müssen in Übereinstimmung mit den Rinderbeiträgen bei Elevéo sein;
- Mindestens 4 aktive und beitragspflichtige Kühe im Herdbuch Limousin von Elevéo besitzen;
- Mindestens die Herde der Limousin-Rasse bei Elevéo registrieren;
- Nur der Inhaber des Betriebes ist berechtigt, am satzungsgemäßen Programm des Herd-Book Limousin teilzunehmen. Wenn der Betrieb auf den Namen einer Gesellschaft oder auf den Namen von Ehegatten und/oder Verwandten ersten Grades eingetragen ist, kann nur einer der Miteigentümer der Gesellschaft oder nur einer der Ehegatten oder Verwandten ein Mandat in der Herdbuchkommission ausüben;
Die Mitglieder, die in der Versammlung stimmberechtigt sind, werden im Folgenden als „stimmberechtigte Mitglieder“ bezeichnet.
Stimmberechtigte Mitglieder, die acht Tage vor dem Datum der ordentlichen Versammlung ihre Jahresbeiträge an das Herd-Book Limousin und an Elevéo für das laufende Geschäftsjahr nicht bezahlt haben, verlieren ihre Eigenschaft als stimmberechtigtes Mitglied bei der Versammlung.
Ein stimmberechtigtes Mitglied, das die oben beschriebenen Bedingungen nicht mehr erfüllt, verliert automatisch seine Qualifikation als stimmberechtigtes Mitglied, außer wenn es Mitglied des Vorstandes des Herd-Book Limousin ist, in welchem Fall es seine Qualität als stimmberechtigtes Mitglied bis zum Datum der nächsten Versammlung des Herd-Book Limousin behält.
Im Falle von Missbrauch oder Nichteinhaltung der Satzung von Elevéo oder der Geschäftsordnung oder wenn das Verhalten eines Mitglieds den Interessen von Elevéo oder eines seiner Mitglieder schadet, können Sanktionen (einschließlich des Ausschlusses als letzte Form) gegen ein stimmberechtigtes Mitglied beim Vorstand von Elevéo beantragt werden, der in Anwendung von Artikel 6 der Satzung von Elevéo handelt:
- durch den Vorstand des Herdbuches Limousin, wenn es sich um ein nicht stimmberechtigtes Mitglied handelt;
- durch die Versammlung des Herd-Book Limousin mit einer Mehrheit von zwei Dritteln der anwesenden oder vertretenen Stimmen, wenn es sich um ein stimmberechtigtes Mitglied handelt.
Artikel IV: Versammlungen der Versammlung des Herd-Book Limousin
a- Die Versammlung wird auf schriftlichen Antrag, der an den Vorsitzenden der Herdbuchkommission gerichtet ist, einberufen von:
- Mindestens die Hälfte der Mitglieder des Ausschusses ;
- Mindestens ein Fünftel der stimmberechtigten Mitglieder ;
- Oder auf einfachen Beschluss des Vorstandes des Herdbuches Limousin in seiner Sitzung;
- Oder auf einfache Anfrage des Verwaltungsrates von Elevéo.
- Die Einladungen werden mindestens 10 Tage vor dem festgelegten Datum der Versammlung verschickt. Die Versammlung wird jedes Jahr mindestens 15 Tage vor der Generalversammlung von Elevéo einberufen, um den Tätigkeitsbericht und den Jahresabschluss für das vergangene Jahr vorzulegen.
- Der Ausschuss legt die Tagesordnung fest. Vorschläge zur Tagesordnung, die von mindestens einem Zwanzigstel der stimmberechtigten Mitglieder unterzeichnet sind, müssen auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Artikel V: Zusammensetzung des Limousin Herdbuchausschusses
- Das Herd-Book Limousin wird von einem Komitee verwaltet, das aus mindestens 6 und höchstens 12 Mitgliedern besteht, die von der Versammlung des Herd-Book Limousin unter seinen stimmberechtigten Mitgliedern ernannt werden.
- Um ein Mandat im Vorstand des Herdbuches Limousin auszuüben, muss man, zusätzlich zur Mitgliedschaft als stimmberechtigtes Mitglied gemäß den in Artikel II festgelegten Bedingungen, aktiver Züchter im Alter von maximal 67 Jahren sein.
- Wenn ein Mitglied des Komitees innerhalb eines Jahres die Altersgrenze von 67 Jahren erreicht, scheidet es von Amts wegen aus. Jedes Mitglied des Komitees, das dreimal hintereinander unentschuldigt den Sitzungen des Komitees ferngeblieben ist, gilt als zurückgetreten.
- Wenn ein Mandat aus irgendeinem Grund frei wird, beendet das von der Versammlung gewählte Mitglied des Ausschusses, das dieses Mandat ausfüllt, das Mandat desjenigen, den es ersetzt.
- Die Mitglieder des Herdbuchausschusses Limousin wählen aus ihrer Mitte mit absoluter Mehrheit in geheimer Abstimmung einen Präsidenten und zwei Vizepräsidenten für eine Amtszeit von 4 Jahren. Der Vorsitzende kann nicht mehr als drei aufeinanderfolgende Amtszeiten von vier Jahren innehaben.
- Das Sekretariat der Sitzungen des Komitees oder der Versammlung wird von einem Mitarbeiter von Elevéo geführt, der in gegenseitigem Einvernehmen von der Geschäftsführung von Elevéo und dem Komitee bestimmt wird.
- Der Ausschuss tritt zusammen, wann immer der Vorsitzende es für notwendig erachtet. Auf schriftlichen Antrag von mindestens zwei Mitgliedern des Ausschusses ist der Vorsitzende verpflichtet, den Ausschuss innerhalb von 15 Tagen einzuberufen.
- Die Mitglieder des Ausschusses haben Anspruch auf Sitzungsgelder, Reise- und Aufenthaltskosten. Die Höhe dieser Vergütungen und Entschädigungen wird von der Versammlung auf Vorschlag des Ausschusses festgelegt.
- Zusätzlich zu den Mandaten des Ausschusses, die von der Versammlung aus den Reihen ihrer stimmberechtigten Mitglieder gewählt werden, können bis zu zwei Gastmitglieder an den Sitzungen des Ausschusses und der Versammlung teilnehmen. Diese eingeladenen Mitglieder werden vom Ausschuss aus den Mitgliedern der Versammlung ausgewählt. Sie haben kein Stimmrecht im Ausschuss und in der Versammlung und können nicht zum Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses gewählt werden.
Artikel VI: Erneuerung des Ausschusses des Herdbuches Limousin
- Die Mitglieder werden für eine Amtszeit von 4 Jahren ernannt. Der Vorstand wird alle 2 Jahre zur Hälfte erneuert, in Übereinstimmung mit den satzungsgemäßen Wahlen, die innerhalb von Elevéo organisiert werden. Der ursprüngliche Herdbuchausschuss besteht aus den Verwaltern zum 31. Oktober 2018 des Herdbuches Limousin asbl. Bei der Jahresversammlung im März oder April 2019 wird die Hälfte des Vorstandes neu gewählt. Die ausscheidenden Vorstandsmitglieder sind diejenigen, deren Amtszeit bei der Herd-Book Limousin asbl im Jahr 2020 abläuft.
- Jedes Mitglied, das ohne begründete und innerhalb von 15 Tagen nach der Versammlung mitgeteilte Gründe dreimal hintereinander den Sitzungen des Vorstandes des Herd-Book Limousin fernbleibt, wird von Amts wegen als zurückgetreten betrachtet. Er wird gemäß Artikel V der vorliegenden ROI ersetzt.
Artikel VII: Einreichung von Bewerbungen für das Komitee des Herdbuches Limousin
a- Das Mitglied, das sich für ein offenes Mandat bewirbt, muss ein Bewerbungsformular einreichen, dessen Muster vom Sekretariat des Herd-Book Limousin erstellt wird.
Der Stimmzettel muss den Namen und Vornamen des Kandidaten, die klare und deutliche Angabe des Mandats oder der Mandate, um die er sich bewirbt, sowie das Datum und die Unterschrift des Betreffenden enthalten.
Das Bewerbungsformular muss bis spätestens 13.00 Uhr am Vortag der einberufenen Versammlung beim Sekretariat des Herd-Book Limousin eingehen.
Artikel VIII: Abstimmungsmodalitäten – Vollmachten
- Vollmachten sind nicht zulässig, um sich im Vorstand des Herd-Book Limousin vertreten zu lassen.
- Bei den Versammlungen des Herd-Book Limousin kann sich ein stimmberechtigtes Mitglied durch ein anderes stimmberechtigtes Mitglied vertreten lassen. Das bevollmächtigte Mitglied muss eine Vollmacht mit sich führen, deren Muster vom Sekretariat von Elevéo festgelegt wird und die ordnungsgemäß datiert und vom Vollmachtgeber unterzeichnet ist. Jedes stimmberechtigte Mitglied kann nur ein anderes stimmberechtigtes Mitglied vertreten.
Artikel IX: Abstimmungsmodalitäten – Wahlen
- Vorstand des Herdbuches Limousin: Die Entscheidungen im Vorstand werden mit der einfachen Mehrheit der Stimmen der anwesenden Mitglieder getroffen. Im Falle einer Stimmengleichheit wird der Vorschlag erneut diskutiert und abgestimmt. Wenn die zweite Abstimmung Stimmengleichheit ergibt, gilt der Vorschlag als abgelehnt. Mindestens die Hälfte der Mitglieder des Ausschusses muss anwesend sein, damit ein Vorschlag zur Abstimmung gestellt werden kann.
- Versammlung des Herd-Book Limousin: Die in der Versammlung gefassten Beschlüsse werden mit der einfachen Mehrheit der Stimmen der anwesenden oder rechtsgültig vertretenen stimmberechtigten Mitglieder gefasst. Im Falle einer Stimmengleichheit wird der Vorschlag erneut diskutiert und abgestimmt. Wenn die zweite Abstimmung zu einer Stimmengleichheit führt, wird der Antrag angenommen.
als abgelehnt betrachtet. Die Abstimmung über die Aufnahme eines Punktes, der nicht auf der Tagesordnung steht, muss von mindestens drei Vierteln der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder genehmigt werden.
- Die Abstimmung über eine Änderung des ROI der Kommission Herd-Book Limousin wird der Zustimmung der Versammlung des Herd-Book Limousin und der Genehmigung des Verwaltungsrates von Elevéo unterworfen.
- Gültigkeit von Stimmzetteln bei Wahlen :
Nur gültige Stimmzettel werden bei der Berechnung der erforderlichen Mehrheiten berücksichtigt.
Leere Stimmzettel werden als gültige Stimmen betrachtet, da sie die Stimmenthaltung ausdrücken. Stimmzettel mit falschen Angaben sind jedoch ungültig und werden als nicht abgegebene Stimmen gewertet.
Der Stimmzettel bleibt auch dann gültig, wenn er auf die Benennung einer geringeren Anzahl von Kandidaten als die Gesamtzahl der freien oder zu besetzenden Stellen lautet.
Wenn die Wahl nicht alle erforderlichen Positionen mit der erforderlichen Stimmenmehrheit im ersten Wahlgang besetzen kann, wird eine zweite Wahl für die verbleibenden Positionen durchgeführt. Wenn die Stimmen in einem dritten Wahlgang nicht die erforderliche Mehrheit ergeben, bleiben die nicht besetzten Positionen unbesetzt und die Abstimmung wird auf eine nächste Sitzung verschoben.
- Gültigkeit von Stimmzetteln bei Entscheidungen (außer Wahlen), die in geheimer Abstimmung getroffen werden :
Die Abstimmung muss sich auf eine klar gestellte Frage beziehen, die als einzige mögliche Antworten „Ja“, „Nein“ oder einen leeren Stimmzettel ohne jede Angabe erwartet.
Nur Stimmzettel, die mit „Ja“ und „Nein“ gekennzeichnet sind, sowie leere Stimmzettel ohne jede Kennzeichnung (die eine Stimmenthaltung ausdrücken) sind gültig und werden bei der Berechnung der erforderlichen Mehrheiten berücksichtigt. Stimmzettel mit falschen Angaben sind jedoch ungültig und werden als nicht abgegebene Stimmen gewertet.