Verbraucher
Die Qualität des Limousin-Fleisches entspricht der Nachfrage des Verbrauchers und schützt gleichzeitig die Natur: natürlich, ökologisch, gesund, schmackhaft und zart.
Qualitätsfleisch
Die Qualität des Limousin-Fleisches entspricht der Nachfrage des Verbrauchers und schützt gleichzeitig die Natur: natürlich, ökologisch, gesund, schmackhaft und zart.
Die Limousine stammt aus der Region Limousin am westlichen Rand des Zentralmassivs, einer Region mit überwiegend Grasland, das im Laufe der Jahrhunderte die Robustheit der Limousin-Rasse geformt hat.
Sehr schnell entwickelte sich die Rasse über ihre Wiege hinaus und verbreitete sich auf allen fünf Kontinenten.
Diese Expansion beruht auf der Besonderheit der Limousine, die Fleischrasse zu sein, die am besten Fleischqualität und Muttereigenschaften kombiniert.

Mütterliche Qualitäten

Das sehr fruchtbare Weibchen bringt jedes Jahr ein Kalb zur Welt und das Kalben ist natürlich.
Aufgrund der leichten Geburt sind die Limousin-Kälber sehr kräftig und saugen innerhalb einer Stunde nach dem Kalben.
Im Frühjahr begleiten sie ihre Mutter auf die Weide, wo sie in der Regel 6 bis 10 Monate lang säugen.
Die Nutzung von Grünland stellt eine gesunde und traditionelle Ernährung für die Tiere dar und trägt auch zur Erhaltung des ländlichen Raums und der Umwelt bei. In Wallonien gibt es ca. 750.000 ha landwirtschaftlich genutzte Fläche, wovon 50% Wiesen sind.
Fleischqualitäten
Limousin-Rind: das Fleisch schlechthin
Das Fleisch aus der Limousine hat mehr als einen Trumpf in der Hand, um den Verbraucher und den Koch zu verführen. Mit seiner bemerkenswerten Zartheit, seiner berühmten Feinheit und seiner tiefroten Farbe ist es eines der schmackhaftesten Fleischsorten. Die Feinheit seines „Fleischgewebes“ wird von denjenigen, die es zubereiten, und denjenigen, die es genießen, gleichermaßen anerkannt.
Die Rustikalität der Rasse und die handwerkliche Zucht erklären sicherlich den Geschmack des Limousin-Fleisches.
Der Hauptvorteil dieses Fleisches liegt in der Vielfalt der angebotenen Endprodukte: vom Kalb bis zum Ochsen, vom Fresser bis zum Jungbullen, von der Färse bis zum schweren weiblichen Tier und von der ausgewachsenen Kuh.
Das Limousin-Rind mit seinem kräftigen roten Fleisch, das fein und schmelzend ist, mit Marmor, ohne jemals fett zu sein, ist ein Prestigeprodukt der Gastronomie.
Die Limousine passt sich sehr leicht an die Anforderungen von Bio- und Labelprodukten an. Sie ist daher in Bio- und Label-Fleischketten sowie in einigen Metzgereien zu finden.
Metzger, Metzgereien auf dem Bauernhof, Zuchtbetriebe, die Fleischpakete verkaufen, und Restaurants, die Limousin-Fleisch vermarkten, sind auf der folgenden interaktiven Karte verzeichnet.

