Präsentation
Der Vater von Fons und Béatrice und der Großvater von Thibault gehörten zu der kleinen Gruppe belgischer Züchter, die Ende der 60er Jahre die Genehmigung des Landwirtschaftsministeriums erhielten, die ersten Limousin-Rinder nach Belgien zu importieren. Wir haben uns im Laufe der Jahre ein gewisses Fachwissen angeeignet und führen heute eine Herde von etwa 270 Tieren mit einem Durchschnitt von +/- 90 bis 100 Abkalbungen pro Jahr in Vedrin und +/- 150 Tieren mit etwa 60 Abkalbungen in Achêne.
Unserer Meinung nach sind die wichtigsten Eigenschaften, um „das Beste der Limousin-Rasse“ zu erreichen, die folgenden:
1. Wir haben keine Zeit, die Nachkommen eines möglicherweise wilden, bösartigen oder ängstlichen Bullen zu dressieren.
2. Ein langer und dicker Rücken mit einer guten Geradlinigkeit. Hier finden Sie die Entrecôtes, die überdurchschnittlich gut schmecken: zart, marmoriert, feinkörniges Fleisch: ein Genuss …
3. Eine Schulterbreite, die mit der Breite der Beckenoberseite harmoniert, um zu verhindern, dass ein Kalb beim natürlichen Kalben im Becken eingeklemmt wird, und um das Gewicht des Entrecôte-Ertrags zu erhöhen.
4. Gute Feinheit des Knochens. Kälber mit einem schweren Skelett kommen schwerer zum Kalben und die Metzger mögen keine Knochen.
5. Eine gute Milchleistung der Mütter, um eine gute Zunahme der Kälber am Euter zu gewährleisten (1,2 bis 1,4 kg/Tag).
6. Ein Bulle hat eine große Anzahl von Nachkommen und die genetische Verbesserung ist eine Quelle für die Erhöhung des Einkommens.
Der Betrieb umfasst 176 ha konventionell bewirtschafteten Ackerbau, 48 ha Weideland in Vedrin und +/- 35 ha in Achêne.
Das Fleisch unserer jungen Limousin-Mädchen können Sie bei „La Petite Boucherie“, rue Su l’tidge 176 in 5020 Vedrin: 081/21.25.97 kaufen.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie auf der Suche nach Färsen mit gemischtem Fleischtyp und einem geselligen Charakter sind.
Kontakt
Élevage de Ghyselen Fons
Béatrice Mailleux-Ghyselen et Thibault Floymont
rue Rond-Chêne 174,
5020 Vedrin
Tel : 0474 / 32 03 73
MAILLEUX-GHYSELEN Béatrice, rue de Frizet 40 à 5020 Vedrin. 0478/65.38.95
FLOYMONT Thibault (fils de Sabine Ghyselen), rue de l’Aiguigeois à 5503 Sorinnes. 0475/61.72.72
Zuchtbetriebe
- Aufzucht von Limoutons, Nicolas Noel
- Aufzucht von Maigre folie, Otoul Myriam, Cox Edouard und Edwin
- Bauernhof Louvigny, Henri Louvigny
- Biourge Zucht, Philippe Annet
- Charneux Zucht, Chantal Brouillard und Michel Sarlet
- Der Bauernhof Lupé, Marleen und André Vankemmel-Tack
- Der Bauernhof von Nallogne, Nicolas Vierset
- Élevage d’Asneux, Westhovens Philippe und Warzée Etienne
- Élevage d’Opont, Frenesagri SPRL
- Élevage de la duize, Charloteaux Thierry
- Élevage de la Hailette, Lothaire Carl
- Élevage de Mossée, Rabeux-Cassart SRL
- Élevage du Bois Basset, François Moos
- Élevage du Bois Quinaux, Nicolas De Wilde
- Élevage du Chantoir, Thibault Floymont
- Élevage du Chenas, Alain Zegels
- Élevage du Mathon, André Veriter
- Élevage du Mont de Hoye, François Mathy
- Élevage du Moulin, Jacques Patteeuw
- Elevage du Val d’or, Katrien Cocquyt
- Élevage du val des roches, Claudine Lallement und Emile Wuidar
- La Cense De Léandine, Marie-Pierre und Christophe Hugo
- La ferme d’Espierres, Hilde und Luc Pollet
- La Ferme de Vieux Fourneau, Kevin Bodson
- Mont des Brumes Zucht, Harry Raven
- Rienne Zucht, Mathieu-Raucoux Marie-Claude und Jean-Claude
- Stipy Zucht, Dominique Stommelink und Roger Petitfrere
- Viehzucht Par-delà l’eau, Michael Marlet
- Vivrou Zucht, Pierre Annet
- Zucht der großen Damen, Goffinet David und Maxime
- Zucht Van’t Heerbroek, Louis Heeren
- Zucht von Cedric Van Coneghem
- Zucht von Ghyselen Fons, Béatrice Mailleux-Ghyselen und Thibault Floymont
- Zucht von Glaireuse, Ferauge Association
- Zucht von Henry Gérard
- Zucht von Jaupart Michèle und Lucktens Michel
- Zucht von Jérémy Roussel
- Zucht von John Boreux
- Zucht von Kelouli, Kevin Perard
- Zucht von Malscheid, Hoffmann Andy und Luc
- Zucht von Roussel Léon
- Zucht von Saint Michel, Jacques Faux
- Zucht von Trantes, Gerlinde und Jeremy
- Zuchtbetrieb Bois des roses, Fabrice und Olivier Chenot
- Zuchtbetrieb Bonipont, Françoise und Frédéric Minon-Tagnon
- Zuchtbetrieb de Groynne, Agrigent, Achille und Renaud Cassart
- Zuchtbetrieb Finson – Fontaine Alain
- Zuchtbetrieb Maison Bois, Jean-Marc und Jérôme Bonhomme
- Zuchtbetrieb Tige de Buresse, Beguin Dimitri